Grüne Welt Akademie

Weiterbildung zu nachhaltigen Anlagestrategien und ESG-Wertpapieren

Und Ihre Kompetenz in nachhaltigen Geldanlagen erweitern!

teilnahmebestätigung Weiterbildung für Anlageberater ESG und nachhaltige Wertpapiere
Empfohlen von

Schulungs-Termine

Das kennen wir aus der Praxis

Die Herausforderungen für Berater*innen in der nachhaltigen Finanzberatung

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 5

Rechtliche Verpflichtungen

Die neue EU-Vorgabe verpflichtet Beraterinnen, die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kundinnen aktiv abzufragen. Ohne die richtigen Kenntnisse wird es schwer, diese Anforderung professionell und rechtssicher zu erfüllen.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 7

Komplexität nachhaltiger Investments

Nachhaltiges Investieren bringt zahlreiche Begriffe, Strategien und Standards mit sich. Diese Komplexität schreckt viele ab und erschwert den Zugang zu diesem zukunftsweisenden Bereich.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 9

Zeitmangel bei der Einarbeitung

Sich tief in die Welt nachhaltiger Geldanlagen einzuarbeiten, kostet wertvolle Zeit – ein knappes Gut im Arbeitsalltag vieler Finanzberater*innen.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 11

Nachhaltigkeit wird oft als Last gesehen

Viele betrachten nachhaltiges Investieren als bürokratische Pflicht, anstatt die attraktiven Chancen zu erkennen, die sie für Berater*innen und Ihre Kund*innen bietet. Der Wandel hin zu nachhaltigen Finanzlösungen bietet bedeutende Potenziale für Wachstum und Kundenbindung.

Die Schulung der Grüne Welt Akademie

Nachhaltige Finanzberatung meistern – in nur zwei Vormittagen

Unsere praxisnahe Online-Schulung macht Sie fit für die Anforderungen der nachhaltigen Finanzwelt. Lernen Sie, wie Sie Ihre Kund*innen kompetent zu nachhaltigen Wertpapieren beraten – kompakt, verständlich und zukunftsorientiert.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 13

Effizient und gebündelt

In nur 2 Vormittagen erhalten Sie umfassendes Wissen, das Sie direkt anwenden können.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 7

Praxisnah und leicht verständlich

Wir reduzieren die Komplexität nachhaltigen Investierens und vermitteln Ihnen klare, umsetzbare Inhalte.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 17

Unabhängig und fundiert

Objektive Schulungsinhalte zu ESG-Themen, frei von Produktvorgaben.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 19

Zukunftsorientiert und chancenreich

Erkennen Sie die Chancen im wachsenden Markt nachhaltiger Finanzprodukte und nutzen Sie diese für Ihren Erfolg.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 9

Kostengünstig oder kostenfrei

Mit einem kleinen Investment sichern Sie sich die Zukunft Ihrer Finanzberatung – nachhaltig und kompetent.
Kostenlos für Grüne Welt Vertriebspartner!

Und Berater*in für nachhaltige Wertpapiere werden!

Referenzen

Was die Teilnehmer über uns sagen

Veranstalter und Dozent

Lernen von einem führenden Experten: Dr. Stefan Klotz

Nachhaltige Investments sind die Zukunft – und fundiertes Wissen der Schlüssel zu erfolgreicher Beratung. Die Grüne Welt Akademie wurde von Dr. Stefan Klotz und Tim Helm gegründet, um Finanzberater*innen praxisnah auf die steigenden Anforderungen im ESG-Bereich vorzubereiten.

Mit 15 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Kapitalanlagen und als Mitentwickler des FNG-Siegels macht Dr. Klotz komplexe Zusammenhänge verständlich und anwendbar. Durch seine Schulungen gewinnen Sie das Fachwissen und die Sicherheit, um Ihre Kund*innen kompetent in nachhaltigen Finanzfragen zu beraten.

Die Grüne Welt Akademie ist eine Bildungsinitiative der Grüne Welt GmbH.

Nachhaltiges Investieren bedeutet, sich seiner Verantwortung zu stellen: Verantwortung für unsere Kund*innen, die Finanzmärkte und die Zukunft! Berater*innen spielen eine entscheidende Rolle, denn nur mit fundiertem Wissen lassen sich nachhaltige Anlageentscheidungen treffen, die sowohl Rendite als auch Wirkung erzielen.

Weiterbildungs-Details

Praxisnahe Weiterbildung an 2 Vormittagen

Inhalte an Tag 1 (Dauer: ca. 3 Std. netto)

Grundlagen und Strategien nachhaltigen Investierens

  • Strategien nachhaltigen Investierens: Von Ausschlusskriterien bis Impact Investing – so funktionieren nachhaltige Anlagestrategien.
  • ESG-Ratings: Nachhaltiges Investieren in Aktien leicht gemacht – die Bedeutung und Bewertung von ESG-Ratings.
  • Konventionelle und innovative Anleihen: Von Green Bonds bis hin zu sozialen Anleihen – entdecken Sie nachhaltige Alternativen.
Inhalte an Tag 2 (Dauer: ca. 2,5 Std. netto)

Investmentfonds, ETFs und Nachhaltigkeits-Regulierung

  • Investmentfonds: Verschiedene Arten von Fonds und die wichtigsten Nachhaltigkeitssiegel.
  • Nachhaltige ETFs: Wie ETFs nachhaltig gestaltet werden und worauf Sie achten sollten.
  • Nachhaltigkeits-Regulierung: Alles, was Sie über EU-Taxonomie, Offenlegungsverordnung und Co. wissen müssen.

Sie möchten sich weiterbilden?

So einfach geht's
Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 24

Anmeldebutton klicken, Termin auswählen

Über das Anmelde-Formular sichern Sie sich Ihren Seminar-Platz. Wir schicken Ihnen eine Rechnung und nach der Zahlung eine Bestätigung mit den Zugangsdaten zum Webinar.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 26

Teilnahme am Online-Seminar von zu Hause aus

An zwei Vormittagen über insgesamt 5,5 Stunden lernen Sie unser praxisnahes Wissen zur erfolgreichen Vermittlung grüner Finanzprodukte. Im Anschluss erhalten Sie auf Wunsch eine Aufzeichnung des Trainings.

Weiterbildung zu nachhaltigen investments und ESG-Strategien 28

Zertifikat »Berater*in für nachhaltige Wertpapiere«

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie Ihr Zertifikat per Post und eine Grafik für Ihre Website und Social Media – ein starker Kompetenznachweis.

Testimonials

Feedback unserer Teilnehmer

FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen

Unsere Schulung richtet sich an Finanzberater*innen, Anlagevermittler*innen, Vermögensverwalter*innen, Vertriebsgruppen und Unternehmen, die sich fundiertes Wissen über nachhaltige Kapitalanlagen und ESG-Investments aneignen möchten. Sie ist ideal für alle erfahrenen Berater*innen, die Ihre Kund*innen kompetent zu nachhaltigen Geldanlagen, ETFs und ESG-konformen Wertpapieren beraten wollen.

Kann ich als Unternehmen oder Vertriebsgruppe teilnehmen?

Ja, unsere Schulung ist auch für Vertriebsgruppen, Banken, Versicherungen und Unternehmen buchbar, die ihre Mitarbeiter*innen im Bereich nachhaltiger Finanzen und ESG-Investments weiterbilden möchten. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Buchungen für Ihr Team.

Benötige ich Vorkenntnisse im Bereich Finanzen?


Ja, grundlegende Finanzkenntnisse sind erforderlich. Die Schulung ist speziell für Finanz- und Vermögensberater*innen konzipiert, die ihr Wissen im Bereich nachhaltige Kapitalanlagen, ESG-Kriterien und Green Finance vertiefen und ihre Beratungskompetenz erweitern möchten.

Ist die Schulung auch für selbstständige Finanzberater*innen geeignet?


Ja, auch unabhängige Finanzberater*innen profitieren von unserer Schulung, um nachhaltige Finanzprodukte besser zu verstehen und ihren Kund*innen eine fundierte ESG-Beratung zu bieten.

Die Teilnahmegebühr beträgt 250 € zzgl. 19%MwSt. 

Für aktive und zukünftige Vertriebspartner der „Grüne Welt“-Strategien ist die Schulung kostenfrei. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?


Sie erhalten eine Rechnung nach der Schulung, die Sie per Überweisung begleichen können.

Gibt es Rabatte für Gruppenbuchungen oder Unternehmen?


Ja, für Unternehmen und Vertriebsgruppen bieten wir Sonderkonditionen an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Sie benötigen:


  • Laptop oder PC mit stabiler Internetverbindung
  • Webcam, Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer
  • Zugang zur Webinar-Plattform (Details erhalten Sie per E-Mail nach der Anmeldung)

Ja, nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit dem Titel „Berater*in für nachhaltige Wertpapiere“. Diese bestätigt Ihre Kompetenz in nachhaltiger Finanzberatung und kann zur Positionierung bei Kund*innen genutzt werden.

Ja, wenn Sie an Ihrem gebuchten Termin nicht teilnehmen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid – wir bieten in vielen Fällen eine Umbuchung auf einen späteren Schulungstermin an.

Ja, bei einer Stornierung bis zu einer bestimmten Frist bieten wir eine teilweise oder vollständige Rückerstattung an. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Die Schulung findet online statt und ist in zwei Module aufgeteilt, die an zwei Vormittagen durchgeführt werden. Sie dauert insgesamt 5,5 Stunden und bietet eine kompakte, praxisorientierte Wissensvermittlung mit praktischen Beispielen aus der realen Beratungspraxis.

Welche Inhalte werden in der Schulung vermittelt?


Die Schulung umfasst zentrale Themen wie nachhaltige Investmentstrategien, ESG-Ratings und Aktienauswahl, nachhaltige Anleihen, Investmentfonds, ETFs sowie aktuelle EU-Nachhaltigkeitsregulierungen. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahes und verständliches Wissen zu vermitteln, das Sie direkt in der Beratung anwenden können.

Wie lange dauert die Schulung, und gibt es Pausen?


Die Schulung dauert insgesamt 5,5 Stunden, aufgeteilt auf zwei Vormittage (3 Stunden + 2,5 Stunden). Selbstverständlich gibt es kurze Pausen.

Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Grüne Welt Akademie - Weiterbildung nachhaltige Finanzberatung
Anmeldung

Für Grüne-Welt-Partner ist die Teilnahme kostenfrei.

Wenn Sie Fragen haben oder keiner der Termine passt, melden Sie sich bitte bei uns. → Kontakt

Wir speichern und verarbeiten Ihre hier eingegebenen Daten ausschließlich, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

Wir verwenden keine Cookies, außer, um diesen Cookie-Banner zu schließen. Wir verwenden ein externes Script von einem deutschen Anbieter für unser Newsletter-Anmelde-Formular. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.